Künstler: Dirck Van Baburen
Datum: 1623
Größe: 100 x 95 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde dieses Gemälde als Autogrammwerk von Van Baburen angesehen. Das Original, datiert 1622 und jetzt in Boston, wurde erst 1949 wiederentdeckt und 1951.5 erstmals als solches von Gowing veröffentlicht. Während die eher harte Qualität des Rijksmuseums die Urheberschaft von Van Baburen ausführt, zeigt der Krakau, dass er im 17. oder Anfang des 18. Jahrhunderts hingerichtet wurde. Abgesehen von der roheren Handhabung, unterscheidet sich diese Kopie, die nicht auf den Seiten zu schneiden scheint, von dem Original, in dem sie weniger der gealterten Procuress zeigt.Jonathan Bikker, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 15.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|