Künstler: Dirck Van Baburen
Datum: 1600
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Gemälde ist eine von vielen Varianten und Kopien einer der berühmtesten religiösen Kompositionen des 17. Jahrhunderts – Das Grab Jesu von Dirck van Baburen. Interpretationen dieses Gemäldes – von besserer, schlechter Qualität – wurden hauptsächlich in französischen Provinzkirchen gefunden. Aufgrund der handwerklichen und bildlichen Behandlung ist diese Arbeit zweifellos eine Kopie eines anonymen französischen Künstlers. Hier reproduzierte er das Seitenlayout der Utrecht Caravaggisti (Baroque Künstler beeinflusst von der Kunst von Caravaggio). Joseph vonArimathea, unterstützt von Nicomedes (wie im Johannes-Evangelium beschrieben), legt den Leib Christi in ein Gewölbe eingehüllt in das Grab. Obwohl Leiden, die Jungfrau Maria hilft, begleitet von den beiden Marianen (nach Matthäus und Markus). Basierend auf den Texten von Sandrine Le Bideau im Katalog Flämische und niederländische Gemälde – Sammlung der Châteauroux-Museen (Peintures Flamande et Hollandaise –Collection des Musées de Châteauroux) Somogy-Editions d
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|