Künstler: Feiyin Tongrong
Datum: 601
Größe: 42.7cm x 57.0cm
Technik: Papier
Hiin Tsūyō, auch bekannt als Feiyin Tongrong (1593-1671), war ein chinesischer buddhistischer Mönch, der unter mehreren renommierten Chan (Japanisch: Zen) Meistern studierte. Er diente als Abt bei mehreren Chan Klöstern und inspirierte Jünger, eine neue Form des Chan Buddhismus nach Japan zu bringen, wo es als Ōbaku Sekte bekannt wurde. Hiin Tsūyō war auch ein vollendeter Kalligraph, und seine Werke sind hoch angesehen für ihre dynamische Pinselarbeit und Ausdrucksweise.
Die Vier-Linie Gedicht von Hiin Tsūyō ist ein bemerkenswertes Beispiel der Zen Kalligraphie. Diese pulsierend beschriftete Arbeit verfügt über dynamische, schnell und fluidisch gebürstete chinesische Zeichen in kursivem Skript, bestehend aus einem vierfarbigen Gedicht, das auf Papier beschriftet und als hängende Schriftrolle montiert ist. Der Inhalt des Gedichts spiegelt das tiefe Verständnis des Künstlers von Zenlehren wider und betont die Bedeutung von Achtsamkeit, Konzentration und Einsicht.
Die Zen-Kunstbewegung zeichnet sich durch ihren Schwerpunkt auf Meditation, Intuition und Einfachheit aus, um die wahre Natur der Realität auszudrücken. Diese einzigartige Kunstschule entstand während der Tang Dynastie in China und hatte einen tiefen Einfluss auf verschiedene Formen der Kunst, einschließlich Kalligraphie. Zen-Künstler suchten, tiefe Bedeutungen durch minimalistische Kompositionen zu vermitteln, oft mit leeren Räumen, monochromatischen Farben und einfachen Linien.
Tsūyō's Four-Line Die Gedichte prägen den Zen-Beton auf Einfachheit und Ausdruckskraft. Das Kunstwerk verfügt über eine minimalistische Komposition, wobei vier Textzeilen dynamisch und optisch auffällig angeordnet sind. Die Verwendung von Cursive-Skript ergänzt die Ausdruckskraft der Arbeit und fördert ein Gefühl der Fluidität und Bewegung, die für Hiin Tsūyōs Stil charakteristisch ist.
Tsūyō's Four-Line Gedicht ist ein Zeugnis für die Meisterschaft des Künstlers von Zen Kalligraphie und sein tiefes Verständnis von Zen Lehren. Heute inspiriert dieses einzigartige Werk Künstler und Sammler weltweit und zeigt den anhaltenden Appell und die Relevanz der Zen-Art-Bewegung.Gemälde von 'Hiin Tsūyō' | Hiin Tsūyō:Four-Line Poem (42,7cm x 57,0cm,Paper,)
Erfahren Sie mehr über dieses Gemälde und andere Meisterwerke der Zen Kalligraphie bei ArtDot.com.
Für weitere Informationen über die Zen-Art-Bewegung, ihre Einflüsse und bemerkenswerte Kunstwerke, besuchen Sie bitte unseren umfassenden Leitfaden bei Die Zen Kunstbewegung. Um andere Werke von Hiin Tsūyō zu erkunden, einschließlich seiner kalligraphischen Meisterwerke und Gemälde, besuchen Sie bitte unsere engagierte Künstlerseite bei Hiin Tsūyō (Feiyin Tongrong).Mehr Details.
Weitere Informationen über Zen und seinen Einfluss auf die Kunst finden Sie in unserem ausführlichen Artikel unter Zen: Die Kunst der Aufklärung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|