Künstler: Frans Leopold Krajcberg
Datum: 1961
Technik: Leinwand
Im Laufe von mehr als sechs Jahrzehnten der Produktion war die Natur eine feste Präsenz in Frans Krajcbergs Kunst: Er benutzte organische Materialien und handwerkliche Techniken und nahm Fotos von Landschaften, die unermüdlich die Zerstörung des Planeten an der Hand des Menschen widersetzten. Nach dem Umzug nach Brasilien im Jahre 1948, um Nazi-Verfolgung zu entkommen, kehrte Krajcberg am Ende der neunzehn fünfziger Jahre nach Europa zurück, oft auf die spanische Insel Ibiza, wo er in einer Höhle isoliert leben würde. Dort begann er eine Reihe von Gemälden auf japanischem Papier, die versuchten, die Textur von Felsen zu erfassen. In seinen kreativen Eingriffen auf die Natur verfolgte er in keiner Weise ein rationales Projekt, sondern versuchte, einen Dialog mit Formen, Texturen und Farben ohne menschliches Engagement zu führen. Sin título ist ein Beispiel dafür. Sie drückt die Energie aus, die aus der Materie hervorhebt, ob sie kräftig oder zerfällt. Diese Arbeit war ein Meilenstein in der internationalen Karriere von Krajcberg: Es wurde 1964 mit dem Stadtpreis von Venedig auf der XXXII Biennale Venedig ausgezeichnet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |