Karl Friedrich Schinkel auf seinem Todesbett – (Friedrich Wilhelm Theodor Hensel) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 22 x 30 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Zeichnung

Mit einem Lorbeerkranz geschmückt, ruht Schinkels lebloser Kopf auf einem skizzierten Kissen. Die ungefaltete Haut – Schatten, die um seine geschlossenen Augen auf den Bereich geworfen werden – verleiht dem Subjekt eine entspannte und jugendliche Aura. Der begleitende Vers erinnert an dieses Gefühl der Erneuerung, seine Worte, die eine Verbindung zwischen dem Bild des verstorbenen Künstlers und dem Versprechen von frischen Anfängen im Jenseits schmieden. Während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war William Hensel, dessen Ehe mit Fanny Mendelssohn Bartholdy zweifellos zu seinem Ruhm beigetragen hat, der Künstler der Wahl für Mitglieder der Berliner Gesellschaft und verschiedene prominente internationale Persönlichkeiten, die gezogen werden wollten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.