Künstler: Giovanni Michele Graneri
Größe: 115 x 65 cm
Museum: Palazzo Madama (Torino, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese Szene zeigt die Bestrafung von Frauen, die beschuldigt sind, schlechte Eier zu verkaufen: die verfaulten Waren, die sie illegal verkauft haben, werden von ihren Mitbürgern an sie geworfen. Die Episode findet in einem überfüllten Stadtplatz mit Wachen statt, die aufgerufen wurden, Gesetz und Ordnung zu erhalten, auf der Suche nach. Zu den Zuschauern gehören auch andere Anbieter und viele Mittelklasse- und Aristokraten, die von den Balkonen beobachten, als ob sie eine Aufführung im Theater beobachten. Dieses Gemälde hat einen größeren Grad an Sentimentalität und mehr Sorgfalt bei der Darstellung der menschlichen Figuren als wir in anderen Werken von Granieri finden. Wie sein Brauch war, setzt Granieri seine eigenen Initialen ein, hier im sechseckigen Zeichen des Ladens auf der linken, während in der Plaque auf dem Turm zeigt er das Jahr, das er das Gemälde gemacht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|