Künstler: Henry John Schlacks
Datum: 1920
Museum: POLONIKA The National Institute of Polish Cultural Heritage Abroad (Warszawa, Poland)
Technik: Fotografie
Die Pfarrgemeinde St. Johannes von Gott war die zweite polnische Gemeinschaft, die in der Chicagoer Fleischindustrie, die Rückseite der Yards, in der sogenannten New City gegründet wurde. Der Grundstein der Kirche wurde am 13. Oktober 1918 von Bischof Alexander J. McGavick geweiht. Drei Messingdosen mit drei polnischen Zeitungen: Dziennik Chicagowski, Dziennik Związkowy und Dziennik Narodowy wurden direkt neben ihm platziert, sowie ein Dokument über die Geschichte der Pfarrgemeinde, einige Erde aus dem Kosciuszko Mound in Krakau und eine Flasche heiligen Wasser von Lourdes. Es war ein großes Gebäude des Architekten Henry J. Schlacks in einem Stil, der Renaissance und Barockmotive kombiniert. Ein besonders beeindruckendes Feature war die Zwei-Tower-Fassade, mit einer Arcade, die den Eingang schützt. Die Rosette der Fassade enthält ein Glasfenster mit dem Bild von St. Cecilia, der Schirmherrin der Kirchenmusik.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|