Künstler: Jean-Antoine Houdon
Datum: 1780
Museum: Calouste Gulbenkian Museum (Lisboa, Portugal)
Technik: Marmor
Dieses Meisterwerk der französischen Skulptur aus dem achtzehnten Jahrhundert, von Houdon gibt Diana eine originelle Behandlung, präsentiert sie nackt und läuft, im Gegensatz zu der statischen und idealisierten Diana seiner Vorgänger, gekleidet in einem Tunikum als Symbol der Jungfräulichkeit. In dieser Version hatte Diana alle ihre üblichen Attribute: ein Bogen, Pfeile und der Mond im letzten Quartal auf ihrem Kopf. In dieser Version, in Marmor, jedoch wegen der technischen Anforderungen aufgrund des übermäßigen Gewichtes des Materials, Houdon wurde gezwungen, Stützpunkte zu schaffen: ein Klumpen von Wasserpflanzen an der Basis und ein Quanten von Pfeilen, um ihren linken Arm zu verfestigen. Ein einzigartiges Beispiel, die Statue gehörte Catherine von Russland und wurde im Hermitage Museum ausgestellt. Seine Popularität hatte mehr mit einer Reihe von Faktoren zu tun, einschließlich der Skandal durch ihre vollständige Nacktheit verursacht, die damals als übermäßig und unangemessen angesehen wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|