Büste des Sommers – (Jean-Antoine Houdon) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1785

Museum: Musée Nissim de Camondo (Paris, France)

Technik: Marmor

Im Jahre 1781 entwarf Houdon zwei lebensgroße, längenreiche Figuren, die Winter und Sommer verkörpern: eine junge Frau, taub mit Kälte und eine Frau Gärtner, die eine Bewässerungsdose hält. Diese Werke, die beide vom Musée Fabre in Montpellier gehalten werden, wurden 1783 und 1785 in Marmor geschnitzt. Die Zahlen erwiesen sich als so erfolgreich, dass der Becher sich entschieden hat, sie in verschiedenen Größen und Materialien (Bronze und Terrakotta) neu zu interpretieren. Allerdings produzierte er nur Büste der Figur des Sommers, in Gips- und Marmorversionen, darunter dieses schöne Stück von Moïse de Camondo, das zur Sammlung der Général Comte de Vibraye am Château de Freschines in der Region Loir-et-Cher in Frankreich gehört hatte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.