Künstler: Jean-Baptiste Carpeaux
Museum: Chrysler Museum of Art (Norfolk, United States)
Technik: Skulpturen
e Von Wahnsinn und Mord bis hin zu Folter und sogar Kannibalismus, die Romantik enthüllte sich im Macabre und Tabu. Inspiriert von einer Geschichte in Dantes Inferno erzählt diese Skulptur die Geschichte des italienischen Edelmanns Ugolino de’Gherardeschi, der wegen Verrats inhaftiert und mit seinen Söhnen und Enkeln zum Tode verhungert wurde. Als seine Kinder um ihn starben, baten sie ihn, ihren Körper zu essen, damit er leben könnte. Ugolino gab schließlich seinen Hunger und verschwand ihren Körper. Diese Skulptur komprimiert den Schrecken von Dantes Erzählung in eine Pyramide von fünf eng miteinander verbundenen Figuren. Am Scheitel gnägt der überwältigte Ugolino auf seinen Händen. 71.2066
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|