Künstler: Johann Gottfried Schadow
Datum: 1817
Größe: 13 x 33 cm
Museum: Alte Nationalgalerie (Berlin, Germany)
Technik: Skulpturen
Eine große weibliche Figur verwandelt ihren Kopf über ihre Schulter und offenbart ihre reife körperliche Form. Als Begleitstück zu dieser Figur machte Schadow eine kontrastierende Gestalt einer Jugend an einem Opferstein. Beide Figuren sind energisch geformt, mit ähnlich fein gearbeiteten Körpern und eher skizzierten Gesichtszügen, Händen und gekröpften Haaren: Diese Teile wären in den geplanten, aber nie ausgeführten, vollformatigen Versionen verfeinert worden. Die rhythmischen Umrisse dieser beiden verwandten Figuren werden gegen unspezifische Indikationen der Draperie gesetzt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|