Mädchen baden – (Johann Gottfried Schadow) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1785

Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)

Technik: Marmor

Schadow war der wichtigste Bildhauer der deutschen Klassik. Während er an der Akademie der Künste in Berlin studierte und als Assistent von Antoine Tassaert arbeitete, stand er mit den naturalistischen Tendenzen des französischen Spätbarocks konfrontiert. Girl Bathing, vermutlich seine erste Marmorarbeit, folgt dieser Tradition und leiht Motive aus Werken wie Christophe-Gabriel Allegrains Venus au bain von 1767 und Etienne-Maurice Falconets Baigneuse entrant au bain von 1757. Die junge Künstlerin vermittelt Sensibilität und Intimität im abgesenkten Kopf des Mädchens, ihre Koy-Geste der Abdeckung ihrer Brüste und sorgfältige Prüfung der Wassertemperatur. Auch in seinen späteren Werken, die stärker auf die formale Klarheit des Klassikers und den Fokus auf Antike ausgerichtet sind, zeigt Schadow ein Flair für subtile Stimmungen. (Katja Storalow)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.