Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D4N8YL&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Feld Hands - Jonathan Greening | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Feld Hands – (Jonathan Greening) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1988

Museum: The Kinsey African American Art - History Collection (Los Angeles, United States)

Technik: Öl

Maler und Drucker Jonathan Green gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Maler der südlichen Erfahrung. Geboren am 9. August 1955, in Gardens Corner, South Carolina, Green war die zweite von sieben Kindern. Er wurde in der Heimat seiner mütterlichen Großmutter Eloise Stewart Johnson aufgewachsen, wo er den Gullah Dialekt und die Kultur des Küsten Südostens lernte. Greens Interesse an der Kunst wurde zunächst als Student an der Beaufort High School gefördert. Nach dem Abschluss trat Green der US Air Force bei, um zu reisen und eine Ausbildung zu erhalten. Er besuchte dann die School of the Art Institute of Chicago, erhielt einen Bachelor-Abschluss im Jahr 1982, so dass er der erste bekannte Künstler von Gullah Erbe formale künstlerische Ausbildung an einer professionellen Kunstschule erhalten. Das Kunstwerk von Green ist stark beeinflusst von seinem Gullah-Erbe mit lebendig farbigen Gemälden und Drucken, die alltägliche Choreografien dokumentieren, zusätzlich zu der Feier der Riten des Gullah-Lebens. Durch die Rückkehr seiner Kunst zu seiner Kindheit Erziehung hat Green einen autobiographischen Körper der Arbeit geschaffen, zusätzlich eine verschwindende Lebensweise zu dokumentieren. Seit 1982 hat Green an vier Reiseausstellungen in den Vereinigten Staaten und achtzig Einzelausstellungen teilgenommen. Seine Arbeit ist in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Morris Museum (Augusta, Georgia), das Afro-American Museum of Philadelphia, das Neapel Museum of Art (Naples, Florida) und das IFCC Cultural Center (Portland, Oregon). Green hat Auszeichnungen erhalten, die sowohl seine Arbeit als auch seine Bürgerbeiträge erkennen. 1996 erhielt Green eine Ehrendoktorwürde von der University of South Carolina, im selben Jahr ein Buch, Gullah Bilder: Die Kunst von Jonathan Green, die eine große Anzahl seiner Stücke reproduziert wurde veröffentlicht. Im Jahr 2009 erhielt Green den Key of Life Award für seine Beiträge und Errungenschaften in den visuellen bildenden Künsten der NAACP bei den fortieth Image Awards der Organisation.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen