Schreiben – (Konoe Sakihisa) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 28 x 95 cm

Technik: Papier

Dieser Brief, geschrieben vom Höflichen und Regierungsbeamten Konoe Sakahisa, wird nun als Handschlaufe montiert. Brushed vor allem in chinesischen Zeichen (kanji), in semi-cursive Drehbuch, es schließt mit Sakahisa handschriftliches Siegel (kaō), und drei zusätzliche, kurze Linien, von denen die linke Seite im Montageprozess leicht gezüchtet wurde. Obwohl ursprünglich für die persönliche Kommunikation anstatt als Anzeigeobjekt gedacht, die Balance der Zeichen und Variationen in Dicke und Dünnheit der Pinselstriche und die Dichte der Tinte - mit dünneren, zart fließenden Linien für die japanischen syllabischen Zeichen (Kana) - kombiniert für eine elegante visuelle Wirkung. Sakahisa, der aus den letzten Jahren der Muromachi-Periode durch die kurzlebige, aber augenblickliche Momoyama-Periode lebte, war ein Adliger von großer Bedeutung und ein Mitglied einer Zweigstelle des berühmten Fujiwara Clans. Er hatte Verbindungen zum kaiserlichen Hof und zur Kriegerklasse und war in politischen und militärischen Kreisen tätig, hielt mehrere offizielle Posten und wurde Adoptionsvater zum zweiten "großen Unifier" des Landes, dem Kriegsherren Toyotomi Hideyoshi (1537–1598). Sakahisa Sohn, Konoe Nobutada (1565–1614), war als einer der großen Kalligraphen seiner Zeit bekannt und bezeichnete einen der Kan’ei Sanpitsu, oder "Drei Pinsel der Kan’ei-Ära."

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.