L. M. ERICSSON AC110 Schreibtisch Telefon – (Lars Magnus Ericsson) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1892

Größe: 26 x 14 cm

Museum: Fundação Portuguesa das Comunicações (Lisbon, Portugal)

Technik: Textil

Dieses überwiegend schwarze L. M. ERICSSON Modell AC110 Schreibtischmagneto Telefon ist für den Einsatz mit manuellen Systemen mit elektromagnetischen Anrufen konzipiert und verfügt über ein lokales Batteriesystem. Es hat zwei Glocken auf der Basis. Auf dem oberen Abschnitt, in der Mitte, hat es eine markante Holz- und Chrom-Eisen-Struktur, die von einem Kreuzstück mit zwei halbkreisförmigen Stäben und zwei Haken, die als Wiege für den Handapparat wirken. Die Struktur ist mit einer Feder verbunden, die das Netzsignal beim Anheben bzw. Absetzen des Handapparates verbindet und trennt. Der Handapparat besteht aus einem Ohrstück und einem hornförmigen Mundstück. In der Mitte des Handapparates ist der Griff eine Taste, die es dem Benutzer erlaubt, zu sprechen bzw. zuzuhören, also mit einem halbduplexen Kommunikationssystem. Auf der linken Seite befindet sich eine Schalterbank mit vier Buchsen für einen Sprechschlüssel. Rechts ist eine Chromkurbel, die mit einem größeren Zahnrad verbunden ist, das wiederum mit einem kleinen, aber auch Zahnrad verbindet, das bei Drehung mit einer bestimmten Geschwindigkeit die notwendige induzierte Spannung erzeugt, um eine Telefonverbindung herzustellen. Die Eisenfüße sind mit geometrischen und floralen Designs verziert, die als Dekale verwendet werden. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Praxis blieb sie bis in die 1950er Jahre im Einsatz. Angesichts seiner Erscheinung war es in der technischen und populären slang in Portugal als "Säwingmaschine" oder "kleine Nahtbeanspruchung" wegen der Ähnlichkeit seiner Basis zu einer Nähmaschine bekannt.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.