das urteil von paris – (Lucas Cranach The Elder) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: nördliche renaissance

Themen: Frankreich ausgeführt Mythen Frankreich ausgeführt

Datum: 1530

Größe: 35 x 24 cm

Museum: Metropolitan Museum of Art (New York, United States)

Technik: öl

der kuss ist wahrscheinlich gustav Klimt’s berühmtestes werk . Es ist auch der höhepunkt der artist’s goldperiode , was durch seine verwendung von blattgold in seiner arbeit gekennzeichnet war . dieses gemälde ist eines, in dem klimt von seiner darstellung der dominanz bei frauen in form einer femme fatale abwich . Stattdessen ist die darstellung von liebe und kunst , ein paar eingesperrt in a golden-flecked , flower-filled umarmung . Klimt war ein mann mit einem ungezügelten sexuellen appetit , wie er zumindest zeugte 14 uneheliche kinder . es wird gemunkelt, dass klimt und sein langjähriger begleiter , emile floge , wer soll auch sein liebhaber sein , waren die modelle des gemäldes , welches ausgewählt wurde, um auf dem österreichischen gedruckt zu werden 100 euro-münze , geprägt 2003 .

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Lucas Cranach The Elder – Meistgesehen Kunstwerke

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.