Gesetz 1 Gesetz 1 – (Lungiswa Gqunta) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2016

Größe: 25 x 484 cm

Museum: 15th Istanbul Biennial (Istanbul, Türkiye)

Technik: Glas

Die Skulpturen von Lungiswa Gqunta untersuchen die laufenden, angespannten und destruktiven Beziehungen rund um Rasse, Architektur, Dispossession, Kapitalismus und südafrikanische Geschichte. Ihre Skulpturen und Installationen, die häufig heimische Effekte und Objekte wie Flaschen oder Matratzen verwenden, sind Untersuchungen historischer Kontinuitäten und Ungerechtigkeiten, die innerhalb der Post-Apartheid Südafrika bestehen. Während der Fokus auf heimische Symbole und alltägliche Waren, untersucht der Künstler Praktiken der Sozialtechnik, familiäre Bindungen und Zustände der Hilflosigkeit und Scham. Einige der Werke von Gqunta untersuchen die Art und Weise, wie die ungerechtfertigten Praktiken der „Stadtplanung“ und der Zwangsentfernung während und nach der Apartheid gegen schwarze Südafrikaner und die schädigenden psychologischen und zwischenmenschlichen Auswirkungen genutzt wurden. In Lawn (2017) kreiert sie aus gebrochenen Flaschen, die invertiert und auf der Oberseite einer Holzplatte platziert wurden, eine „lawn“. In der Apartheid Südafrika hatten nur einflussreiche Weiße Rasen, die an ihren Wohlstand und Vorstellungen von Inlandsität, Sicherheit und Rassenberechtigung gebunden waren. Aufgedrehte, gebrochene Flaschen werden auf Gartenzäunen platziert, um Außenstehende zu scheuen. Abgesehen von der Konnotation des Kapitalismus und der Globalisierung rufen die Flaschen in den Werken von Gqunta diejenigen an, die in den letzten Jahren in Südafrika Benzinbomben bei Ritus gemacht haben. Flaschen deuten auch auf Alkohol an, den der Künstler als Folge des Sklavenhandels zunächst durch Europa nach Afrika kam. So reagiert die Arbeit auf die korrosiven Vermächtnisse und sozialen Spaltungen, die durch Waren, Alkoholismus, die zerstörerische Abgrenzung des Eigentums und die Nähe von Gewalt zu Grenzen und Gewalt verursacht werden.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen