Künstler: Michael Andrews
Datum: 1972
Größe: 183 x 152 cm
Museum: Arts Council Collection (London, United Kingdom)
Technik: Acryl Auf Leinwand
Dieses Gemälde zeigt einen Ballon, der die hellen Lichter von Toronto durchquert. Es ist in der Stadt verschlungen, über einer Bar schweben, die vom Neonzeichen „Das Schiff verstopft“ beleuchtet wird. Beim Lesen über Psychologie und Zen-Buddhismus kam Michael Andrews über den Satz „das hautverkapselte Ego“. Gleichzeitig sah er eine Zeitungsaufnahme eines Ballons, der über dem ländlichen Gloucestershire schwebt. Diese beiden Dinge kamen in seinem Geist zusammen, als er eine Serie von Gemälden begann, die einen Ballon als Symbol des Egos oder Selbst benutzten. Der Titel der sieben „Lights“-Bilder von Michael Andrews zwischen 1970 und 1974 ist von dem Gedicht „Les Illuminations“ des französischen symbolistischen Dichters Arthur Rimbaud (1854 - 1891) inspiriert. Die Serie beschäftigt sich mit dem Konzept der Erleuchtung durch eine objektive Vision der Welt. Da Andrews den Fortschritt des Ballons durch verschiedene Landschaften folgt, betrachtet er das Konzept, „veröffentlicht und unselbstbewusst zu sein – wie wunderbar das sein würde“.Ann Jones
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |