Früchte auf einem roten Tisch – (Moise Kisling) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 72 x 53 cm

Technik: Ölgemälde

Nach dem Studium an der Kunstschule in Krak_w, 1910, lebte Kisling in Paris. 1924 wurde er als französischer Staatsbürger verbürgert. Als jüdischer Herkunft suchte er im Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten Asyl und kehrte 1946 nach Frankreich zurück. Er war ein führender Künstler unter der _cole de Paris und war gut in Porträts und Stillleben. Obwohl Kisling eine Schlüsselfigur unter den Künstlern in Montparnasse in Paris war, die jüdische Herkunft war und die Verwüstung des Zweiten Weltkriegs vermeidet, floh er 1941 in die Vereinigten Staaten. Dieses Gemälde gilt als in den Vereinigten Staaten gemacht worden. Birnen, Äpfel, Trauben und andere Früchte werden in einem Jostel auf einem roten Tisch platziert. Das kräftige Licht, das von der linken Seite strahlt, macht die flambusigen Farben der Frucht hervor und projiziert einen intensiven Kontrast zum schattierten Teil. Zusammen mit der leicht unsymmetrischen Zusammensetzung verstärkt dies einen instabilen Eindruck. Vielleicht ist dies eine Reflexion des Gefühls der Unasie über den Krieg. Dieses Gemälde beweist die Eigenschaften dieses Künstlers, wie er die Frucht wie Porzellan, die Art und Weise, wie er die Formen konstruiert, in einer Methode, die durch seine Verbindung mit Picasso, Derain und Modigliani erworben wird, und der künstlerische Stil mit primären Farben, die glamourös auf den ersten Blick, aber auch doleful.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.