Künstler: Olive Edith Cotton
Datum: 1939
Größe: 26 x 19 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Foto
Dieses Werk ist ein intimes Fotoporträt des jungen australischen Fotografen Max Dupain. Das Foto wurde fünf Jahre nach der Arbeit von Olive Cotton in Dupains Fotostudio gemacht, und kurz nach dem Paar, das 1939 verheiratet war. Es zeigt den hübschen, jungen Dupain frisch vom Surfen. Die Aufmerksamkeit wird auf seinen mageren und muskulären Körper gezogen, die durch den Gebrauch von Baumwolle dramatische Beleuchtung gegeben werden. Ihr Schwerpunkt auf seinem Rumpf spiegelt das Interesse wider, das das Paar in der klassischen Skulptur hatte. Als Kurator der Fotografie in der National Gallery of Victoria erklärt Isobel Crombie: „Die Betonung auf seinen klassisch proportionalen Rumpf deutet darauf hin, dass er seinen Glauben physisch geltend gemacht hat, dass moderne Männer und Frauen ihre Körper auf die griechische und römische Treppe modellieren sollten.“ (Isobel Crombie, Body Culture: Max Dupain, Photography and Australian Culture, 1919-1939, National Gallery of Victoria and The Images Publishing Group, Melbourne, 2004, S.190.) Es ist wichtig, dass dieses Foto in einer Zeit aufgenommen wurde, in der die Ideale der körperlichen Gesundheit und Fitness in der australischen Gesellschaft prominent gehalten wurden. Wie viele Australier in den 1930er Jahren waren sowohl Cotton als auch Dupain Befürworter der Bedeutung der körperlichen Fitness und beide Fotografen schwammen regelmäßig an Sydneys Meerstränden. Für Baumwolle wurde dies immer als ein sehr persönliches Porträt gesehen, und es wurde nicht öffentlich bis 1997 ausgestellt, fünf Jahre nach Max Dupain gestorben. Text © National Gallery of Victoria, Australien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |