Künstler: Rebecca Jane Warren
Größe: 215 x 64 cm
Museum: Tate Britain (London, United Kingdom)
Technik: Skulpturen
Come Helga ist eine Skulptur mit zwei ähnlichen Standfiguren auf einem großen Sockel, unter einem rechteckigen Perspex-Deckel. Die Figuren sind weiblich und eng ähneln sich in Körperform und Pose, was Zwillinge anzeigt. Warren modelliert jede Figur auf einem quadratischen MDF-Basis von NewClay, eine Art Modellierung Ton, die nicht gefeuert werden muss, aber härtet mit der Zeit, über einen Stahlanker. Der Ton wurde mit Klarlack geschützt. Die Figur auf der linken Seite ist unbemalt; dass auf der rechten Seite teilweise mit weißem, blauem, gelbem und rosa Acryl gefärbt wurde. Warrens Methode der Bildhauerei ist lose und ausdrucksstark. Die kurzen Röcke der Figuren und die großen Bögen, die ihre Köpfe verquetscht und verdichtete Blätter von Ton; ihre charakteristischen riesigen Schuhe, Muschelbeine, dünne Arme und Ponyschwanze tragen viele Spuren der Finger des Künstlers drücken und ziehen das Material. Wie alle Warren skulptierten weiblichen Figuren, die beiden Mädchen evozieren die Extreme von Cartoons, wie die von dem amerikanischen Cartoonisten Robert Crumb (geboren 1943). Warren übergab ihr künstlerisches Erbe von Crumb im Titel einer früheren Skulptur, Hommage an R. Crumb, Mein Vater, 2003. Ihre erste und übermäßig gesexuelle Tonarbeit heißt Helmut Crumb, 1998 und vereint Crumbs Ästhetik und seinen Namen mit dem des deutschen Fotografen Helmut Newton (1920-2004). Die weiblichen Figuren in Crumbs Karikaturen sind in der Regel Amazonian im Maßstab, mit vergrößerten pneumatischen Brüsten, winzigen Taille und breiten Hüften, die eine Vielzahl von erbärmlichen, kleinen männlichen Figuren überwältigen, die oft den Karikaturisten repräsentieren. Newton, berühmt für das Fotografieren von Frauen, brachte eine stark fetischisierende oder objektivierende Erotik in seine Bilder. Die Figuren von Warren stammen aus diesen Welten, während sie eine mehrdeutige Position in Bezug auf die Frage der femininen Objektivierung traditionell zur Skulptur einnehmen. Eine Gruppe von sieben Zahlen, die 2003 unter dem Gruppentitel ausgestellt wurden Sie sind große, üppige und fast kopflose Damen in mehr oder weniger realistischen Variationen. Übergroße Brüste mit necktenähnlichen Nippeln, starken klobigen Beinen und prominenten, gekrümmten Gesäßen sprechen von weiblicher sexueller Kraft, die nur teilweise von den winzigen oder abwesenden Köpfen der Figuren belogen wird. Alle diese Figuren, wie es für Warrens große Figuren typisch ist, stehen auf den Trolleys der Bildhauer (die Holzbasis, die für ihre strukturelle Kreation, an Rädern befestigt ist) und verbessern ein Gefühl für die Möglichkeit der dynamischen Bewegung. Im Gegensatz dazu stehen Warrens kleinere Figuren, wie sie in Come, Helga und in einer früheren verwandten Arbeit, The Twins, 2004, auf ihren Brettern auf einem Sockel, der oft Pastellfarben ist. Helga ist ein blass, rosa. Die Doppelfiguren in beiden Werken sind durch einen großen Perspex-Deckel mit einer Perspex-Wand im Zentrum geschützt, der sie trennt. Dies hat eine isolierende und distanzierende Wirkung auf die Zahlen, die ihnen einen anderen Status als der nackte und mobile Riese verleiht Sie verkörpert die kleineren Gipsstudien, die von solchen skulpturalen Meistern wie Rodin (1840-1917) bei der Entwicklung einer größeren Arbeit gemacht wurden. Ein bedeutender Präzedenzfall an She, die störende Form einer früheren Skulptur, Croccioni, 2000, erinnert an die des mechanisierten Körpers in einzigartigen Formen der Kontinuität im Raum, 1913/1972, von italienischer Futurist Umberto Boccioni (1882-1916). Warren hat ihre Beziehung zu den männlichen Künstlern beschrieben, auf die sie sich in ihrer Arbeit bezieht, als: einer von Einfluss und erlaubt, sich zu beeinflussen. Natürlich gibt es auch eine echte Hardcore-Laufwerk von Ikonoklasma – diese Grundidee, Ihren Vater umbringen zu wollen, und allgemeine oedipale Revolte. Es geht auch darum, einen Weg zum Ausdruck zu finden. Die Expression wird als Problem wahrgenommen. Eine Art zu verhandeln ist die Wiederverwendung bestehender Idiome, die als Ausdruckskraft angenommen werden. (Quoted in Rebecca Warren: Dark Passage, S.21.) Die von den Figuren in The Twins angenommene Pose basiert auf der von Little Dancer Aged Fourteen, 1880-1 (siehe Tate N06076), der bekanntesten Skulptur von Edward Degas (1834-1917). Ursprünglich in Wachs geschaffen, wurde die Skulptur posthum in Bronze gegossen, in einer großen Auflage, von den Erben des Künstlers. Im ursprünglichen Wachs, wie in den späteren Bronzeversionen, ist das Tutu des Tänzers Gaze und ihr Haarband ist Seide. In Warren’s Come, Helga-Version von Degas Arbeit, haben die Bogen monströse Proportionen angenommen, die die Figurenköpfe dominieren. Der Rock ist zu einer Schürze geworden und enthüllt nackte Hintern. Nicht mehr schlank, elegant und verletzlich, Warrens Figuren sind in klumpige, erotische Säulen des Fleisches mutiert, die den Betrachter aggressiv herausfordern. Das Mädchen auf der rechten Seite hat eine Hand auf eine Hüft../..
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |