Künstler: Sanford Robinson Gifford
Datum: 1853
Größe: 11 x 8 cm
Technik: Öl Auf Papier
Als zweite Generation des Hudson River Schulmalers entstand Gifford als führender Landschaftsmaler mit einem charakteristischen Stil als Meister von Licht und Atmosphäre. Große Arbeiten, die während der Bürgerkriegszeit gemalt wurden, wie die "Gorge in the Mountains (Kauterskill Clove)," 1862, in der die zirkuläre Diffusion von Sonnenlicht die zentrale Leere ausfüllt, sicherte den Ruf des Künstlers. Ein Jahr nach seinem Tod erhielt Gifford, der 1870 als Gründer des Metropolitan Museums diente, die erste monographische Retrospektive der Institution im Jahre 1881 in ihrem neuen Gebäude im Central Park. Die exquisite "Self-Portrait" des Künstlers wurde 1853 im Alter von dreißig Jahren hingerichtet und als Gifford in der Nähe seiner Heimatstadt Hudson New York malte. Es basiert auf einer schönen Bleistiftzeichnung aus dem Sommer dieses Jahres. Giffords Öl auf Papier "Self-Portrait" wird in einem ovalen Format erstellt und in einem Daguerreotype Fall platziert. Der Künstler trägt seine Arbeitskleidung – ein breit geschliffener Hut, um seine Augen zu schattieren, und ein weißer Künstler-Schlag mit einem schwarzen Taschentuch um seinen Hals. Er stellt sich dem Betrachter mit einem mutigen und zuversichtlichen Blick entgegen. Gifford verwendet kleine, zarte Pinselstriche und eine subtile Palette in dieser Arbeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|