Die 3. Abteilung Artillerie bei San Martino – (Sebastiano De Albertis) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 353 x 166 cm

Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)

Technik: Öl Auf Leinwand

Als es 1887 auf der Esposizione Nazionale Artistica di Venezia gezeigt wurde, ehrten die Kritiker dieses Gemälde für seinen intensiven Realismus und dramatische Auswirkungen. Die Episode der Schlacht von San Martino am 24. Juni 1859 für die Ursache der italienischen Unabhängigkeit gekämpft ist Teil des patriotischen und historischen Repertoires inspiriert vom Risorgimento, das typisch für De Albertis Werk ist und teilweise seinem Lehrer Gerolamo Induno verschuldet ist. Der Frontalangriff der Piedmont-Armee auf die Österreicher auf den Höhen von San Martino markierte das Ende einer blutigen Schlacht, die entscheidend das Ergebnis des Krieges bestimmt. De Albertis überrascht die Szene so, dass sich der Betrachter inmitten der Artillerie hinter der Frontlinie befindet, während die eigentliche Schlacht von der Sicht der Protagonisten durch eine dicke horizontale Wolke von Staub, die das Zentrum der Komposition aufnimmt, verborgen ist. Jeder Moment der Aktion ist mit starker Realismus fast im Stil der Reportage dargestellt, wie aus dem Leben gemalt, um den Betrachter emotional einzubeziehen. Die tragische Note des gefallenen Soldaten im Vordergrund und die anderen kämpfen, um die Artillerie zu ziehen, spielen den heroischen Aspekt, charakteristisch für so viele der militärischen Szenen von De Albertis, einschließlich der Schlacht von Pastrengo (Trieste, Museo Revoltella), eine der Versionen der berühmten Ladung der Carabinieri in Pastrengo. Ab 1860 begann die Geschichte Malerei im großen Stil inspiriert von Klassik und Romantik durch Themen aus der italienischen Geschichte in der Herstellung ersetzt werden. Nach der Vereinigung Italiens zeichnete sich die Kunstszene durch eine große Anzahl von militärischen Themen aus, die verschiedene Interpretationen gegeben wurden: von den Werken von Gerolamo und Domenico Induno, wie die Schlacht des Flusses Tchernaya und der Fall von Palestro, 30. Mai 1895 in der Sammlung, zu denen von De Albertis großen Rivale Giovanni Fattori, die die militärische Episode in San Martino im klar definierten Stil gemalt

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen