Porträt von Wolfgang William von Palatine-Neuburg – (Sir Anthony Van Dyck) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1630

Größe: 204 x 141 cm

Museum: Kunsthalle Bremen (Bremen, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

In den Jahren zwischen seiner Rückkehr aus Italien (1621) und seiner Abreise nach England (1632) schuf Anthony van Dyck zahlreiche Portraits in Antwerpen. Seine technische Prowessin war so groß, dass die Porträts größtenteils direkt auf der Leinwand ausgeführt wurden. Das Porträt von Wolfgang William, Graf Palatine des Rheins in Neuburg und Herzog von Jülich-Berg, ist ein Beispiel von van Dycks überragendem Befehl, die Eleganz, Selbstsicherheit und das Verlangen nach Anerkennung darzustellen. Es zeigt den Grafen palatine in einem volllangen Porträt, von der Art reserviert für den souveränen Herrscher, in eleganten, diskreten schwarzen Kleidung. Seine linke Hand, die ein Schwert begreift, hat seine rechte Hand auf das Band des Ordens des Goldenen Vlieses gelegt, das ihm 1615 verliehen worden war. Der Graf palatine wird durch leuchtend rote Draperie sowie eine massive Spalte, ein Symbol der Stärke gerahmt. Neben ihm, auf einem exquisiten Teppich, steht ein Mastiff, ein Symbol des loyalen Gehorsams, wie weiter betont durch die Initialen “W P” (Wolfgangus princeps) auf dem Hundekragen. Eine weitere Version dieses Porträts finden Sie in der Alten Pinakothek, München. Es gibt zahlreiche andere Variationen und Kopien, die der Herrscher benutzte, um seine Ähnlichkeit zu verbreiten. Nach den Konflikten, die sich aus seiner Erbschaft des Herzogtums Jülich und seiner Bekehrung zum katholischen Glauben ergeben, verbrachte der Graf Palatin oft aus politischen Gründen Zeit in den südlichen Niederlanden, Spanien und Frankreich.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.