Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3299F&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Daikoku Pounding Mochi - Soga Shōhaku | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Daikoku Pounding Mochi – (Soga Shōhaku) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1772

Größe: 79 x 35 cm

Technik: Papier

Daikoku ist einer der sieben glücklichen Götter des Guten Fortune, ein japanischer Volksgott des Reichtums. Er wurde ursprünglich in Japan als Mitglied des buddhistischen Pantheons eingeführt, aber zusammen mit Ebisu wurde in der frühen Edo-Periode als ein Gott des Erfolgs und des Glücks, vor allem unter Händlern und städtischen Gemeinwesen, weit verehrt. Shōhaku hat Daikoku mit seinem Kopf in seinem üblichen schwarzen Tuch gemalt und seine Ärmel aufgerollt, um seinen riesigen Pflaster in den Reis im runden Mörtel zu schwingen. Er macht Mochi, eine klebrige Reispaste, die als Leckerei vorbereitet wurde, um das neue Jahr zu feiern. Die spontane und brutale Pinselarbeit deutet darauf hin, dass diese Arbeit impromptu entstanden sein könnte, mit dem Künstler, der bei einem sozialen Treffen von Zuschauern umgeben ist.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.