Künstler: Soga Shohaku
Datum: 1700
Größe: 158 x 172 cm
Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)
Technik: Papier
Soga Shohaku war einer der drei Eccentrics der Edo-Periode (1615–1868). Berichte von Shohakus Leben sind voller Anekdoten über sein bizarres Verhalten und Geschichten über ihn nahmen einen legendären Charakter. Er genossen große Popularität in Japan während seines Lebens, und seine Gemälde wurden für ihre unkonventionelle Herangehensweise an klassische Themen geschätzt. Shoki, das Thema dieses Gemäldes, ist der japanische Name eines chinesischen Volkshelden Zhong Kui, der im siebten Jahrhundert lebte. Ungerecht betrogen von einer ersten Klasse in seinen zivilen Prüfungen, Zhong Kui Selbstmord auf den Stufen des imperialen Palastes. Der Kaiser befahl dann, dass er mit hohen Ehren in einer grünen Robe begraben werde, die der kaiserlichen Familie vorbehalten ist. Aus Dankbarkeit widmete sich Zhong Kuis Geist dem Schutz des Reiches vor Dämonen. Shoki the Demon Queller wurde ein beliebtes Thema der japanischen Malerei in der Edo-Zeit, und Shohaku malte es in vielen Versionen, immer mit Humor und Phantasie. Obwohl in Tinte mit starken und kraftvollen Schlaganfällen ausgeführt, sind seine Bilder nie extrem in ihren Übertreibungen, sondern gekennzeichnet durch eine Verfeinerung der Pinselarbeit, die im Kern seiner Leistung liegt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|