Künstler: Soga Shohaku
Museum: Fukuda Art Museum (Kyoto, Japan)
Technik: Seide
Der Kran dreht sich, streckt seinen Hals, öffnet seinen Mund weit und schrie. Obwohl japanische Gemälde typischerweise ein Paar männlicher und weiblicher Krane aufweisen, wird in diesem Bild nur ein Kran gezeigt, der scheinbar versucht, sein Gegenstück zu nennen. Die Hirse Blätter und Ohren hinter dem Kran voll nutzen Farbtöne, um adeptly einen Eindruck von Tiefe zu schaffen. Millet wird häufig mit Wachteln dargestellt, so dass Shohakus Entscheidung, einen Kran ganz gewagt zu verwenden. Darüber hinaus sind die Hirseohren im Vergleich zum Kran außerordentlich groß. Die Kombination von Motiven und unausgeglichener Skala verleiht dem Gemälde eine geheimnisvolle Luft, die die Absicht des Künstlers signalisiert. Soga Shohaku (1730-1781) ist ein Maler, der in der Zwischenzeit von Edo aus Kyoto stammt.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|