Jo-no-mai (Dance Performed in Noh Play) – (Uemura Tsune) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1936

Größe: 231 x 140 cm

Technik: Seide

Eine junge Frau tanzt langsam die Jo-no-Mai. Inmitten der hellen Färbung, die um Vermilionen und bräunlich-grüne, strahlt Spannung von ihren Augen zu ihren Fingerspitzen aus. Mit ihrem Haar arrangiert im bunkin takashimada Stil und einer breiten, einteiligen Schärpe, die ordentlich um ihren langarmen Kimono gebunden ist, tanzt eine elegante junge Frau die jo-no-mai. Der Begriff jo-no-mai bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Musikstück, sondern ist der Name eines Abschnitts eines No Dance. Unter solchen Abschnitten in einem No-Tanz wie die jo-no-mai, ha-no-mai und kyu-no-mai, die Tänzerbewegung ist die langsamste und ruhigste in der jo-no-mai. Die hier gezeigte Frau trägt keine Maske, so können wir davon ausgehen, dass dies die Szene eines Klimas ist, in dem man einen ausgewählten Teil einer Nicht-Performance praktiziert. Um diese Zeit waren die Shimai einige Frauen von reichen Familien im Rahmen ihrer kulturellen Ausbildung. Weil Shoen in vielen ihrer Werke die Sitten und Manieren von Frauen in der Edo-Periode vorzog, ist diese Darstellung des zeitgenössischen Genres ein seltenes Beispiel in ihrem Werk. Die klare, gut definierte Komposition, in der der Körper des Tänzers nach rechts von der Mittelachse gelegt wird und ihre rechte Hand, die einen Fan hält, in die linke Seite des Bildes an einem Punkt ein Drittel des Wegs nach unten von oben hineinreicht, verleiht dem Körper Stabilität, der in lebendiger Vermilion gemacht wurde. Der Saum der Kimono und der Unterseite der Ärmel, die in hellen Farben gemalt wurden, zeigen dagegen subtile Bewegung. Durch die Beseitigung aller Hintergrundelemente und die Darstellung dieser jungen Tänzerin, die ihre volle Aufmerksamkeit auch auf die Fingerspitzen ihrer linken Hand in ihrer langsamen Tempo-Bewegung richtet, hat Shoen eine anmutige, aber spannungsgeladene Arbeit geschaffen. (Writer : Masato Satsuma Quelle : Ausgewählte Masterpieces aus The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music: Grand Opening Exhibition, The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music, 1999)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.