Don Quixote – (Wilhelm Marstrand) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1847

Größe: 85 x 125 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Don Quixote reist nach seiner ersten erfolglosen Kampagne durch eine verwüstete und unfruchtbare Abendlandschaft nach Hause. Sein treuer Begleiter, der Bauer Sancho Panza, spricht mit sich selbst, während er den verprügelten Ritter – einen Esel – leitet. Don Quixote sitzt in einer kontemplativen Position, die wahrscheinlich über eine kürzliche Schlacht gegen einige unschuldige Reisende, die er irrtümlich geglaubt hatte, hatte seine Lady Liebe beleidigt, Dulcinea von Toboso. Marstrand mochte Cervantes tragische Geschichte über den verwirrten Helden mit einer Mischung aus Ironie und Mitgefühl darzustellen. Es war vor allem der übermäßig optimistische und idealistische Ritter Don Quixote, der Gegenstand der Faszination von Marstrand war. Über den Künstler: Marstrand gehörte zu C.W. Eckersbergs Schülern und war als einziger sehr an Erzähl- und Illustrationsmalerei interessiert. Marstrand arbeitete mit Genremalerei, literarischen Fächern, Portraitur und, in späteren Jahren, Geschichte Malerei. Er wurde häufig als Porträtist eingesetzt und eine Reihe von Porträts von Mitgliedern der Familie Hage gemalt. Marstrand reiste durch sein Leben in den größeren europäischen Ländern wie Italien, Frankreich, Deutschland und England. Er war besonders fasziniert von Italien, wo er mehrere Jahre blieb. Von hier aus wurde er ein großer Produzent von eigentümlichen, berührenden und oft humorvollen oder ironischen Darstellungen des italienischen Volkslebens, das ihn so faszinierte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.