Künstler: Willem Hendrik Gispen
Datum: 1930
Größe: 95 x 30 cm
Museum: NEMO Science Museum (Amsterdam, Netherlands)
Technik: Glas
Diese Pendelleuchte hing in einem der Gebäude des Inspektionsinstituts für den niederländischen Elektrizitätssektor (KEMA) am Konzessionsgebiet Den Brink in Arnhem. Die Lampe stammt aus der GISO-Kollektion des Industriedesigners W.H. Gispen. Gispen Fabriken in den Niederlanden produzierte die Pendelleuchte aus vernickeltem Stahl und führte die Endmontage durch. Die Glaskugel wurde in Deutschland aus Kristallglas mit einer Beschichtung hergestellt, wodurch ein minimaler Lichtverlust ohne Blendung gewährleistet wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |