Künstler: William Hodges
Datum: 1776
Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)
Technik: Öl Auf Der Platte
Wasserfall in Dusky Bay mit Maori Kanu ist ein äußerst seltenes Gemälde von William Hodges, einem englischen Maler, der als Draughtsman auf Captain Cooks zweiter Reise in den Pazifik an Bord der Resolution von 1772-75 eingesetzt wird. Es ist eine von sechs Ölgemälde auf Panel aus einer privaten Sammlung im Vereinigten Königreich, Nachkommen einer Admiralität Familie verbunden mit Cooks Reisen. Das Gemälde zeigt eine Szene in Dusky Sound, Tamatea, wo Cook am 26. März 1773 erstmals Landfall in Neuseeland gemacht hat. Da. Cook und seine Crew verbrachten zwei Monate lang eine idyllische Reparatur der Resolution, die astronomische Beobachtungen, das Brauen Bier, das Sammeln von Exemplaren, das Auffüllen von Bestimmungen und die Erkundung der Umgebung. Währenddessen skizzierte Hodges alles, was er begegnete – die Landschaft und das Volk. Für am 6. April 1773 wurde Kontakt mit einer Familiengruppe von Southern Māori gemacht, möglicherweise Kāti Mamoe (eine wandernde Gruppe von Jägern und Sammlern, die regelmäßig die Klänge besuchten). Während der Begegnungen über eine dreiwöchige Periode machte Hodges mehrere Porträts der Gruppe. Wasserfall in Dusky Bay mit Maori Kanu bietet eine ruhig majestätische Szene, die Hodges Beobachtungen der Landschaft zusammenbringt – der Wasserfall, der von der Höhe durch den Busch auf der rechten Seite kaskadiert, die Berge in die Ferne zurückkehrt, mit Wolken und Nebel und die grünen Tiefen des Wassers – mit seinen Studien von Māori, hier in einem Waka mit großen Hoe, oder Paddel. Gemeinsam verbinden sie sich zu einem Gemälde mit einer deutlich romantischen Stimmung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|