Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=DD238J&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Erste Ausgabe von - Johannes Hevelius | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Erste Ausgabe von – (Johannes Hevelius) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1647

Museum: Ossoliński National Institute (Wrocław, Poland)

Technik: Gravur

Die erste Ausgabe der bahnbrechenden Arbeit des Danzig Astronomen John Hevelius (1611–1687), Gründer der modernen Wissenschaft des Mondes. Dieses Mitglied der renommierten Royal Society in London hat in den frühen 1640er Jahren ein professionelles astronomisches Observatorium auf dem Dach seines Hauses in Danzig geschaffen. Es war dort, dass er ungewöhnlich detailliert, für diese Zeiten, Forschung auf der Mondoberfläche, deren Ergebnisse im Jahr 1647 in dem hier diskutierten Buch veröffentlicht wurden. Es umfasste nicht nur Beschreibungen des Erdsatelliten, sondern auch Beschreibungen des Baus und der Nutzung von astronomischen Instrumenten sowie zahlreiche Kommentare zur Bewegung der Planeten, Sonnenspots und Monde von Jupiter. Diese Ausgabe wurde mit Kupfer-Abbildungen illustriert, die sowohl detaillierte Karten der Mondoberfläche als auch Diagramme von Forschungsinstrumenten zeigen, die vom Autor perfektioniert wurden. Hevelius’ Präzision und Innovation machten dieses Werk bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zu einem Grundwerk der Selenographie. Die Diskussionen des Autors über Galileo

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.