Место: Lalitpur
Рождение: 1898
смерть: 1971
Биография:
Tej Bahadur Chitrakar (Devanagari: ублили эли эля эля эля эля эля эля пля пля пличи для для для для для для для для дличидличичидля для для для для для длидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлядлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлядлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлидлид Er war einer der Führer der Entwicklung zeitgenössischer Kunst in Nepal im frühen 20. Jahrhundert. Chitrakar spearheaded den Trend der Schaffung von Kunst mit neuen Techniken für seinen ästhetischen Wert, und führte einen neuen Stil im Milieu der traditionellen Kunst, die im Wesentlichen religiöse und folgt Beschreibungen in alten Texten gelegt. Tej Bahadur wurde in Lalitpur als zweiter Sohn in Shivadas und Ashamati in der Chitrakar-Kaste der Newar-Gemeinschaft geboren. Die Kaste Chitrakar wurden traditionell vom Staat oder Malla Herrscher als einziges Verwahrer der Tradition der religiösen Gemälde im Tal seit dem 14. Jahrhundert n. Chr. anvertraut. Der außergewöhnliche familiäre Hintergrund und sein eigenes Talent seit seiner frühen Kindheit führte ihn 1918 in Calcutta (jetzt Kolkata) als einer der frühesten Nepali, um den Abschluss in der bildenden Kunst mit Auszeichnung in der Portraitur in Öl im Jahre 1927 zu erhalten. Seine Ausbildung wurde vom damaligen Premierminister Chandra Shumsher gefördert. Er kehrte 1929 nach Nepal zurück. Er verdankte sich in der nepalesischen Kunstszene von traditioneller religiöser Kunst bis hin zu modernen Gemälden im westlichen Stil. Er begann auch Kunstunterricht an der Durbar High School und später wurde Leiter der Juddha Art School. Er initiierte "Chitrakala Udhyog Sangh" (jetzt defunct) zur Förderung der nepalesischen Kunst. Viele seiner ausdauernden Gemälde sind heute in der Sammlung der renommierten Kunstgalerien weltweit.