Ort: Elbing
geboren: 1896
Tod: 1976
Biographie:
** Alfred Arndt, ein deutscher Architekt und Künstler, wurde am 26. November 1896 in Elbing, Ostpreußen, geboren. Sein Leben war geprägt von seiner Zeit am Bauhaus, wo er von 1921 bis 1927 studierte. Arndt war ein Meister der Bau- und Innenarchitektur und unterrichtete von 1930 bis 1931 als Leiter der Abteilung für Bau und Innenarchitektur am Bauhaus in Dessau. **
** * **Bauhaus-Zeit (1921-1927)**: Arndt war Schüler von Johannes Itten, Paul Klee, Dora Wibiral und Dorothea Seeligmüller in Weimar. Später studierte er bei Wassily Kandinsky in der Wandmalereiabteilung. * **Freie Architektur (1926)**: Arndt übernahm den Bau des Haus des Volkes in Probstzella, Thüringen, und führte es im Sinne des Neuen Bauens durch. * **Lehrtätigkeit am Bauhaus (1931-1932)**: Arndt unterrichtete Innenarchitektur, Darstellende Geometrie und Perspektive. **
** * Haus des Volkes in Probstzella, Thüringen (1926/27) * Kaffee-Pavillon und Gazebo (Bauhaus Dessau Foundation, Gelatin Silver Print) **
** * Alfred Arndt - Wikipedia * Arndt, Alfred: Bauhaus Kooperation