Biographie:
Antje Dittmann ist Massenspektrometrieexperte im Functional Genomics Center in Zürich. Sie ist auch mit dem Museum für Naturkunde (MfN) in Berlin verbunden, wo sie zu verschiedenen Projekten beigetragen hat, einschließlich der Darstellung von Dinosaurier Fosilien im Museumsdinosauriersaal. Dittmann hat auch an der Biodiversity Wall Installation im Museum für Naturkunde gearbeitet. Sie hat die Forschung über die Tendaguru Dinosaurier Fossilien in Ostafrika veröffentlicht und hat zur Google Arts & Culture-Plattform mit Bildern verschiedener Fossilien beigetragen, darunter der Leiter eines Diplodocus und ein Exemplar von Eurohippus, auch bekannt als "Urpferd". Dittmanns Forschungsinteressen umfassen Molekularbiologie und Proteomik, und sie hat mehrere Beiträge zu diesen Themen veröffentlicht.