Ort: Milwaukee
geboren: 1904
Tod: 1969
Biographie:
Carl Schuster war ein amerikanischer Kunsthistoriker, der sich auf das Studium der traditionellen Symbolik spezialisierte. Er wurde in Milwaukee, Wisconsin, einer prominenten jüdischen Familie geboren. Er erhielt einen B.A. (1927) und einen M.A. (1930) aus Harvard, wo er Kunstgeschichte und orientalische Studien studierte. Er studierte bei Baron Alexander Staël von Holstein in Peking (1931–1933) und promovierte 1934 in der Kunstgeschichte unter der Aufsicht von Julius von Schlosser. Er arbeitete kurz als Assistent Kurator der chinesischen Kunst im Philadelphia Art Museum, war aber bald zurück in China (1935–38) seine Forschungen und Reisen. Er wurde in seinen Recherchen durch akademische Stipendien des Harvard-Yenching-Instituts, der Bollingen-Stiftung und der Guggenheim-Stiftung unterstützt. Er sammelte und fotografierte Exemplare in seinen weit verbreiteten Reisen, aber er ging nie zufällig. Er lebte ein fast asketisches Leben. In ländlichen Gebieten konnte er den Hunger mit einer heapierenden Schüssel aus frischem Reis, die einen Cent kosten, gut befriedigen. Er hob seine Kamera nie auf, um Maos Long March aufzuzeichnen, obwohl er es sah. Inhaftiert von japanischen Soldaten im ländlichen China, registrierte er die Veranstaltung nur, um zu erklären, warum bestimmte Notizen und Negative fehlten. Er ging buchstäblich durch Hunger, Revolution und Krieg. Einige seiner seltenen chinesischen Stickereien wurden von George Hewitt Myers für das Textilmuseum gekauft und eine weitere große Gruppe wurde dem Field Museum in Chicago gegeben. Er spendete auch eine Gruppe von chinesischen Drucken an die New York Public Library sowie eine Sammlung von buddhistischen Holzschnitten. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte er in Woodstock, New York, wo er begann, seine Ideen zu entwickeln, erlernte Monographien über traditionelle Designmotive. In der Regel legte er diese Studien in spezialisierte Publikationen, deren Leser, er hoffte, mit mehr Leads reagieren würde. Harvard University war am Rande der Veröffentlichung eines Buches, The Sun Bird, aber er zog es im letzten Moment, weil er fühlte, dass es Fehler enthielt. Das American Museum of Natural History (AMNH) gab ihm einen Schreibtisch und verbrachte viel Zeit dort und in der New York Public Library. 1945 gesponserte der amerikanische Anthropologische Verein eine Ausstellung seiner Fotografien am AMNH, in der er seine Ideen darüber illustrierte, wie bestimmte Symbole von weit auseinanderliegenden Kulturen geteilt wurden. Zusammen mit dem Künstler Miguel Covarrubias, dem Kurator Rene d'Harnoncourt und dem Politiker und Philanthropen Nelson Rockefeller war Schuster an der Gründung des Museums für Primitive Art beteiligt (jetzt Teil des Michael Rockefeller Flügels des Metropolitan Museum of Art). Er fuhr fort, besuchte Konferenzen und machte Feldarbeit und entsprach anderen, die seine Interessen teilten. Auf der ganzen Welt, oft an abgelegenen oder unwahrscheinlichen Orten, waren Hunderte von selbst ausgebildeten Gelehrten, die in Reaktion auf eine persönliche Leidenschaft versuchten, die letzten Überbleibsel der Fading, lokale Traditionen zu bewahren. Sie waren Primärquellen für Schusters Arbeit.