Cyril Arthur Farey

Cyril Arthur Farey

Ort: London

geboren: 1888

Tod: 1954

Biographie:

Cyril Arthur Farey war ein britischer Architekt und architektonischer Illustrator, bekannt für seine detaillierten Bleistift- und Aquarell-Perspektivzeichnungen von architektonischen und ingenieurtechnischen Wahrzeichen im ersten Halbjahr des 20. Jahrhunderts.

Frühes Leben und Ausbildung

Cyril Arthur Farey wurde 1888 in London geboren und besuchte die Tonbridge School. Er absolvierte sein Architekturstudium bei Horace Field zwischen 1911 und 1913 und besuchte die Architectural Association und die Royal Academy School of Architecture. Farey gewann zahlreiche Preise, darunter die RA Schools Bronze Medal 1911, den Tite Prize 1913, die Soane Medallion 1914 und 1921 den Edward Stott Travelling Studentship Preis und die Royal Academy Gold Medal.

Karriere

Farey wurde einer der renomiertesten britischen architektonischen Zeichner des 20. Jahrhunderts und lieferte Auftragsillustrationen für zahlreiche führende Architekten, darunter Edwin Lutyens und Frank Lloyd Wright. Er bereiste Europa und wurde mit der technischen Illustration des Tokyo Imperial Hotel von Frank Lloyd Wright und des Sydney Harbour Bridge beauftragt. Weitere Illustrationen, für die er bekannt ist, umfassen:

Ausgewählte architektonische Werke

Farey entwarf zahlreiche Gebäude, darunter:

Seine Arbeit ist in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. der Dublin City Gallery The Hugh Lane und der Staatliche Graphische Sammlung München

. Weitere Informationen über Cyril Arthur Farey können auf Wikioo.org und in der Wikipedia gefunden werden.

Cyril Arthur Farey – Meistgesehen Kunstwerke