Ort: Kristiansand
geboren: 1856
Tod: 1933
Biographie:
Georga Elise Schjelderup, auch bekannt als Leis Schjelderup, war eine norwegische Malerin, die 1856 in Kristiansand, Norwegen, geboren wurde. Sie stammte aus einer Familie, die in der Bourgeoisie von Bergen eine wichtige Rolle spielte und sich in einem künstlerischen Umfeld bewegte.
Schjelderup wuchs in einer Familie auf, die künstlerische Interessen pflegte. Ihre Eltern unterstützten ihre künstlerische Entwicklung, und sie erhielt eine solide Ausbildung in der Malerei. Schjelderup war bekannt für ihre Porträt- und Landschaftsmalereien, die sie in einem realistischen Stil ausführte.
Schjelderups künstlerischer Stil war geprägt von einer romantischen und impressionistischen Note. Sie malte oft Landschaften und Porträts, die ihre Fähigkeit zur Darstellung von Licht und Farbe zeigten. Einige ihrer bekanntesten Werke sind Porträt von einem jungen Mädchen und Landschaft mit Bergen und Seen. Ihre Malereien sind auf der Website von Wikioo.org zu finden.
Schjelderups Werke sind in verschiedenen norwegischen Museen ausgestellt, wie zum Beispiel im Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo. Ihre Malereien sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo man auch Reproduktionen ihrer Werke bestellen kann. Wichtige Ausstellungen und Sammlungen von Schjelderups Werken sind:
Georga Elise Schjelderup war eine wichtige norwegische Künstlerin, die mit ihren Werken einen wichtigen Beitrag zur norwegischen Kunstszene leistete. Ihre Malereien sind noch heute beliebt und können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Schjelderups künstlerischer Stil und ihre Werke sind ein wichtiger Teil der norwegischen Kunstgeschichte und werden auch in Zukunft noch viel diskutiert und bewundert werden. Schjelderup starb 1933, aber ihre Kunstwerke leben weiter und können auf Wikioo.org besichtigt und bestellt werden.