Ibrahim Benoh

Ibrahim Benoh;Nassir Shoura

Ort: Amman

geboren: 1950

Biographie:

Nassir Shoura, auch bekannt als Ibrahim Benoh, ist ein US-amerikanischer multidisziplinärer Künstler jordanisch-syrisch-libyischer Herkunft. Er wurde 1950 in Amman, Jordan, geboren. Shouras lebenslanges Bemühen, die Grenzen der geographischen, kulturellen und sozialen Grenzen zu brechen, da er auf vier Kontinenten lebte, die persönliche Freiheit suchten und Identität neu definieren, gab eine breite Palette von Werken. Er arbeitete in Malerei, Skulptur, Zeichnung, zwei und dreidimensionale Konstruktion, traditionelle und digitale Druckerei, neue Medien, Poesie, kritisches Schreiben und wissenschaftliche Forschung. Seit seinem frühen künstlerischen Leben präsentierte Shoura in Galerien und Museen. Er hatte Solo- und Gruppenausstellungen im Nahen Osten, Nordafrika, Italien und den Vereinigten Staaten, darunter New York, wo er 1980 von Betty Parsons anerkannt wurde. Obwohl er 1988 den Kunstmarkt verließ, konzentrierte sich Shoura weiterhin auf experimentelle Arbeiten, die zu seinem Durchbruch für Malerei und neue Medien führte. Shouras frühe Exposition gegenüber dem Weg der Unendlichkeit, die Sufi-Praxis der Einheit, die künstliche Spaltungen transzendiert – zusammen mit der Lektüre ausführlich über die verschiedenen philosophischen Gedanken des alten und zeitgenössischen wissenschaftlichen Ansatzes, sich selbst und unsere Welt zu verstehen, trieb seine Arbeit über die Jahre. Ideen im Bereich der Unendlichkeit sahen in seine Arbeit, wie Vernetzung, Transformation, Regeneration, Kontinuität, Variationen, Grenzenlosigkeit, Ausdehnung, Bewegung, Zeitlosigkeit, Gewichtlosigkeit und Nichtsheit. Er schafft Harmonie zwischen dem visuellen und dem poetischen, wie seine Kunstwerke sich gleichzeitig mit seinen Gedichten entwickeln.

Ibrahim Benoh – Meistgesehen Kunstwerke