Ort: Istanbul
Biographie:
Megerdich Jivanian, auch Megerdich Jivanian (von Thomas Allom) genannt, war ein türkisch-armenischer Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts in Istanbul, der Türkei geboren wurde. Er ist bekannt für sein Gemälde 'A Coffee House in Tophane', das die Innenausstattung eines osmanischen Kaffeehauses darstellt. Das Gemälde ist eine Ölkopie einer Komposition von Thomas Allom, die im ersten Band von Robert Walshs Buch Constantinople und Scenery von Seven Churches of Asia Minor erscheint. Walshs Buch, das 1838 in zwei Bänden in London veröffentlicht wurde, umfasst Gravuren und fungierte als wichtige visuelle Ressource auf Istanbul. Die Gravuren wurden von zahlreichen Künstlern wie Megerdich Jivanian als Modelle verwendet. Im entsprechenden Text informiert Robert Walsh über die Innenorganisation und Dekoration des Kaffeehauses und bezieht sich auf verschiedene Details, von der Herstellung von Musik- und Rauchrohren bis zu den Stücken der Meddah (Storyteller).