Ort: Kiel
geboren: 1896
Tod: 1962
Biographie:
Peter Schlumbohm war ein deutscher Erfinder, der am besten für die Erstellung des Chemex Coffeemaker bekannt war. Er wurde 1896 in Kiel geboren und promovierte an der Universität Berlin. Er kämpfte während des Ersten Weltkriegs in der deutschen Armee und brachte später einige seiner Entwürfe an die Vereinigten Staaten, um Patentrechte zu verkaufen. Er verlagerte sich 1936 nach New York City und erhielt Patente in verschiedenen Bereichen, darunter Beleuchtungssysteme und unbrennbares Benzin. Er stellte auf der New York World's Fair 1939 einen Prototyp eines "offenen Systems"-Transport-Kältezyklusgeräts aus. Er starb 1962.