Ort: Portici
geboren: 1873
Tod: 1965
Biographie:
, ein belgischer Orientalist, wurde 1873 in Portici, Italien, geboren. Er war der Sohn von Jules Evarist van Biesbroeck, einem Maler aus Gent. Mit 15 Jahren debütierte er im Salon des Champs-Elysées in Paris mit seinem monumentalen Werk The Launch of the Argo. Ab 1895 widmete er sich der Bildhauerei und erhielt verschiedene Aufträge.
begann seine künstlerische Laufbahn als Maler, aber auch als Bildhauer. Er wurde 1897 zweitplatziert beim Prix de Rome für Bildhauerei. Während des Ersten Weltkriegs floh er nach Bordighera, Italien, wo er weiterhin malte und skulptierte. Von 1926 bis 1938 lebte er in Algiers, wo er von dem Licht und der Atmosphäre Nordafrikas beeinflusst wurde.
ist bekannt für seine Werke, die in verschiedenen Stilrichtungen und Techniken erstellt wurden. Seine Kunstwerke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter auch auf Wikioo.org. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
liegt in seiner einzigartigen Kombination von Malen und Bildhauerei, die ihn zu einem der bemerkenswerten Künstler seiner Zeit macht. Seine Werke sind nicht nur in Museen und Sammlungen zu finden, sondern auch auf Wikioo.org, wo man sie bewundern und studieren kann.
starb 1965 in Gent, Belgien. Sein Vermächtnis als Künstler ist jedoch weiterhin präsent, und seine Werke werden auf Wikioo.org und in anderen Museen und Sammlungen bewundert. Seine Kunstwerke sind ein Zeugnis für seine künstlerische Vielseitigkeit und sein Talent als Maler und Bildhauer.